„Der Club der Bücherfeen“ von Thomas Montasser

Das Buch in einem Satz: Kein kitschiger Liebesroman, sondern ein wunderschöner Roman über den Paketboten Victor, der dank eines Irrtums die Welt der Bücher für sich entdeckt.Lesenswert, weil wir hier über uns Buchliebhaber:innen lesen und es viel mehr Tiefgang in der Handlung gibt, als der...

„Gentleman über Bord“ von Herbert Clyde Lewis

Das Buch in einem Satz: Es geht um die Peinlichkeit eines Ausrutschers und darum, wie Henry Standish damit umgeht, während sein Schiff ohne ihn weiterfährt. Lesenswert, weil es ein kleiner (Buch-)Schatz von 1937 ist und diese Leichtigkeit des Schreibstils einen wortwörtlich umhaut. Für alle, die nicht glauben...

„Ehrlich & Söhne“ von Ewald Arenz

Das Buch in einem Satz: RAF-Terroristen, Liebe & Trennungen und der ganz normale und auch nicht so normale Familienirrsinn. Lesenswert, weil man laut auflachen muss und das Buch einfach nicht aus der Hand legen kann (Ewald Arenz eben). Für alle, die Lust auf eine humorvolle Geschichte haben,...

„Melody“ von Martin Suter

Das Buch in einem Satz: Dr. Stotz möchte seinen Nachlass ‚positiv‘ hinterlassen und Tom soll das für ihn erledigen, wobei er dabei etwas mehr erfährt als ihm lieb ist. Lesenswert, weil überall im Haus Bilder von einer bestimmten Frau hängen und man unbedingt wissen möchte, was...

„Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa

Das Buch in einem Satz: Junges Mädchen findet zurück aus dem finsteren Loch, in das sie eine gescheiterte Beziehung katapultiert hat. Lesenswert, weil dieses kleine Büchlein das Herz erwärmt und uns in die Welt des legendären Bücherviertels Jinbocho in Tokio entführt. Für alle, die Bücher und das...

„Die Meerjungfrau von Black Conch“ von Monique Roffey

Das Buch in einem Satz: Magischer Realismus im karibischen Setting über eine ungewöhnliche Liebe - und noch so vieles mehr. Lesenswert, weil Ihr ein solches Buch noch nicht gelesen habt. Für alle, die Bücher lieben, die aus dem Rahmen fallen und uns in fremde Welten entführen. Was für...

„Die Liebe an miesen Tagen“ von Ewald Arenz

Das Buch in einem Satz: Clara und Elias verlieben sich wider Erwarten ineinander, wobei das eigene Ego und gemachte Erfahrungen sie mit angezogener Handbremse fahren lassen. Lesenswert, weil das Finden der ersten, großen Liebe im fortgeschrittenen Alter genauso aufregend ist wie mit süßen 17 Jahren –...

„Das Haus über dem Fjord“ von Kristin Valla

Das Buch in einem Satz: Beim Entrümpeln ihres Elternhauses lernt Elin ihre Eltern und ihre Familie erst richtig kennen.Lesenswert, weil es so schön melancholisch geschrieben ist und wir uns alle fragen, was wir vom Leben eigentlich erwarten.Für alle, die Geschichten über Familien, geheimste Geheimnisse und...

„Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer

Das Buch in einem Satz: Pferdeknecht Hans, Adelsspross Adam und angehende Mathematikerin Klara erleben die letzte Nacht vor der Mobilmachung des Ersten Weltkrieges. Lesenswert, weil es ein wirklich gut gemachtes Stimmungsbild der alten und der jüngeren Generation kurz vor dem 1. Weltkrieg ist. Für alle, die „Die...

„Aufklärung“ von Angela Steidele

Das Buch in einem Satz: Die Tochter von Johann Sebastian Bach zeigt auf, dass die Frau des Literaturprofessors Gottsched nicht nur das brave Frauchen am Herd war – wie so viele Frauen der Aufklärung es nicht waren. Lesenswert, weil man erfährt, dass Männer Wadenattrappen in Deutschland...