„Dark Cinderella“ von Anya Omah

Das Buch in einem Satz: Eine Royal-Romance Geschichte, mit leichten suspense Vibes.Lesenswert, weil wir es hier mit einer starken weiblichen Protagonistin zu tun haben und einem Kronprinzen.Für alle, die moderne und royale Settings in Büchern lieben.Nachdem Sofias beste Freundin Alva am königlichen Palast war, ist...

„The Fury of Kings“ von R. S. Moule

Das Buch in einem Satz: Ein episches Fantasy-Abenteuer, in dem politische Intrigen, uralte Magie und persönliche Schicksale untrennbar miteinander verwoben sind.Lesenswert, weil R.S. Moule eine komplexe Welt erschafft, die den Leser von der ersten Seite an fesselt.Für alle, die düstere Fantasy in der Tradition von...

„Der letzte Mord am Ende der Welt“ von Stuart Turton

Das Buch in einem Satz: Für eine kleine Gemeinschaft auf einer Insel inmitten eines todbringenden Nebels wird durch einen mysteriösen Mord alles in Frage gestellt. Lesenswert, weil Turton ein komplexes Netz aus Intrigen und Rätseln spinnt, sodass man einfach nicht aufhören kann zu lesen. Für alle, die...

„Der Passagier der Polarlys“ von Weiter Georges Simenon

In dieser Graphic Novel wird Georges Simenons früher Kriminalroman „Der Passagier der Polarlys“ in beeindruckender visueller Form neu interpretiert. Die Geschichte folgt Kapitän Petersen, der bereits vor dem Auslaufen seines Frachtschiffs „Polarlys“ aus dem Hamburger Hafen ein unheilvolles Gefühl verspürt. Seine Vorahnung bestätigt sich, als...

„Rest Is Resistance“ von Tricia Hersey

Das Buch in einem Satz: Wie „grind culture“ mit Kapitalismus und White Supremacy verbunden ist und wie wir Ruhe und Schlaf brauchen, um uns davon zu befreien.Lesenswert, weil das Buch zeigt, dass Ruhe und Pausen kein Privileg oder Luxus sind, sondern eine Notwendigkeit, die wir...

„In einem Zug“ von Daniel Glattauer

Das Buch in einem Satz: Schriftsteller Eduard Brünhofer wird im Zug in ein Gespräch verwickelt, das alles ändert.Lesenswert, weil Brünhofer allen Zugreisenden aus der Seele spricht und man sich und Mitreisende wiedererkennt.Für alle, die ironische Kommentare lieben, gerne beim Lesen schmunzeln und Zugromane mögen.Gute Textstelle:...

„Out on a limb“ von Hannah Bonam-Young

Das Buch in einem Satz: Ein One-Night-Stand mit lebensverändernden Folgen.Lesenswert, weil in dieser Romance-Geschichte Kommunikation und gesunde Beziehungen im Vordergrund stehen.Für alle slow-burn-romance Leser:innen.Die 28-jährige Win McNulty war trotz der Symbrachydaktylie, einer einseitigen Handfehlbildung, schon immer sehr unabhängig und ließ sich nie kleinkriegen. Auf einer...

„Ein tadelloses Glück“ von Heinrich Breloer

Das Buch in einem Satz: Der junge „Buddenbrocks“-Autor Thomas Mann braucht Katja Pringsheim, um auf dem gesellschaftlichen Parkett anzukommen. Lesenswert, weil der Roman spannende Einblicke in einen wohlkalkulierenden Thomas Mann gewährt. Für alle, die „Unsereins“ und „Der Mann vom Meer“ gern gelesen haben.Gute Textstelle: „Es lebte ein...

„Der lange Schatten“ von Celia Fremlin

Das Buch in einem Satz: Neu-Witwe Imogen möchte den Tod ihres Mannes verarbeiten, aber die Familie belagert das Haus und ein Anrufer beschuldigt sie des Mordes. Lesenswert, weil Imogen selbst herrlich komisch das Geplänkel im Haus kommentiert. Für alle, die gute Sprache, eine Prise Humor und ein...

„The Games Gods play“ von Abigail Owen

Das Buch in einem Satz: Lyra muss in einem Götterwettkampf antreten und 12 Heldentaten begehen – unter dem achtsamen Blick von sexy Hades. Für alle, die Romantasy mit knisterndem Slow-Burn, actionreichem Plot und einer Prise griechischer Mythologie lieben. Lesenswert, weil es eine Mischung aus „The Hunger Games“...