„Die Clans von Tokito“ von Caroline Brinkmann

Heute haben wir einen Urban-Fantasy-Tipp für Euch: „Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger“ von Caroline Brinkmann. In Tokito hat man nur eine Chance zu überleben, wenn man als Mitglied eines der Clans Arbeit findet. Erin wird als clanlose von Organhändlern entführt und kann nur...

„Behalt das Leben lieb“ von Jaap ter Haar

Es ist mal wieder Bullenzeit: Heute stellen wir Euch den Gewinner aus dem Jahr 1976 vor: „Behalt das Leben lieb“ des Autors Jaap ter Haar vor. Berend, genannt Beer, ist ein fußballbegeisterter 13jähriger Junge. Bei einem schweren Unfall verliert er sein Augenlicht. Schon im Krankenhaus erkennt...

„Alef“ von Katharina Höftmann Ciobotaru

Wir haben heute mal wieder einen brandneuen Buchtipp für Euch: „Alef“ von Katharina Höftmann Ciobotaru. Es handelt von Maja aus Ostdeutschland und Eitan aus Israel, von ihren Familien und ihren Problemen, von zwei scheinbar weit entfernten Schicksalsfäden, die ineinander verwoben werden und vielleicht auch schon immer...

„28 Tage lang“ von David Safier

Bullenzeit - heute von @katja.senger: Diese Woche steht ein Buch im Mittelpunkt, das unter den Bullenpreisträgern einer meiner Lieblinge ist: 28 Tage lang von David Safier. 1943. Das Warschauer Ghetto. Ein 16–Jähriges Mädchen namens Mira, das ums Überleben kämpft. Ein Mädchen, das alles für die Sicherheit...

„Und im Fenster der Himmel“ von Johanna Reiss

Es ist wieder Bullenzeit: "Was ich zu schreiben versucht habe, war ein schlichtes, menschliches Buch [...

„Mit anderen Worten: Ich“ von Tamara Ireland Stone

Guten Morgen liebe #Bookstehuder, es ist wieder Bullenzeit. Unsere liebe Katja hat von Tamara Ireland Stone „Mit anderen Worten: ich“ gelesen: Gedanken, die sich festbeißen und einen in die Tiefe reißen. Ein Juckreiz im Kopf, der nie weggeht, egal wie viel man ihm nachgibt und ihn...

„Zwischen den Feuern“ von Gail Graham

Hallo liebe Jugendbuch-Fans, heute stellen wir Euch den Sieger aus dem Jahr 1974 vor: „Zwischen den Feuern“ von Gail Graham. Das Buch handelt von einem jungen amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg, der von seiner Einheit getrennt wird und auf eine Gruppe vietnamesischer Kinder trifft. Eine wackelige Allianz,...

„Der Junge auf dem Berg“ von John Boyne

Einen wunderschönen guten Tag, heute ist das Bullen-Gewinnerbuch 2017 an der Reihe: ein international gefeierter Autor kann die Jury überzeugen. John Boyne schreibt über die Vergangenheit und hat doch ein hoch aktuelles Jugendbuch vorgelegt. Erschreckend zeigt sich wie leicht sich diese Geschichte von Pierrot/Peter heute wiederholen...

„Thoms Bericht“ von Tilmann Röhrig

Der nächste Buxtehuder Bullen Gewinner, den wir Euch präsentieren, ist "Thoms Bericht" von Tilman Röhrig, der den Preis 1973 mit nach Hause nehmen konnte. Das Buch handelt von Thom, der vor allem wegen seines Aussehens (rote Haare und Sommersprossen) überall ausgeschlossen wird: von der Schule bis...

„Jetzt ist alles was wir haben“ von Amy Giles

Bullenzeit: „Mein Vater schießt aus dem Arbeitszimmer, eine Windböe vor dem Sturm, seine Schritte sind das Grollen des Donners, sie kommen näher, näher.“ (S.49) Was macht es mit einer Person, wenn ein Elternteil, das einen lieben und schützen sollte, zum größten Peiniger wird? Was passiert, wenn...