Wie im letzten Jahr begonnen, freuen wir uns sehr, dass auch dieses Jahr unser Büchermobil für Sie unterwegs sein darf. Wir bringen gute Laune, gebrauchte Bücher und eine Auswahl an Neuerscheinungen mit.
An den unten genannten Terminen kommt unser Büchermobil auch zur St. Paulus-Kirche, wo Sie nach Büchern stöbern können und auch dort Ihre Bücher bestellen können. Wir versorgen Sie gern mit aktuellen und auch antiquarischen Büchern.
Datum: Donnerstag, 24.04.2025
Einlass: ab 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- €
Kartenvorverkauf: Bei uns im Buchladen
Ort: Schwarz auf Weiß, Ritterstraße 9 in Buxtehude
Liebe Buchhungrige,
es ist wieder so weit: Bis April lesen wir wieder für Sie so viele Neuerscheinungen wie möglich und picken die schönsten, spannendsten und einfach erzählenswertesten Bücher für Sie raus. Wie immer können Sie sich entspannt zurücklehnen und lassen sich von unseren Büchertipps inspirieren. Einen guten Buchtipp fernab des Mainstreams können wir doch alle gebrauchen.
Zwischendurch machen wir eine Pause, in der Sie leckeres Fingerfood und guten Wein genießen können.
Sichern Sie sich gern Ihr Ticket für einen vergnüglichen Abend bei und mit uns. Wir freuen uns auf Sie.
Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Nächstes Treffen: Montag, 28.04.2025
Uhrzeit: 16:30 Uhr (für gut eine Stunde)
Ort: bei uns in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Ihr Lese-Eulen,
unser Lesekreis bietet allen, die gerne Bücher lesen und sich auch gern mit anderen darüber austauschen möchten, eine Möglichkeit, sich zu treffen.
Geleitet wird diese schöne Runde von unserer lieben Ruthild Jahnel, die sich die Leseförderung von Kindern sehr gerne annimmt und dafür auch schon eine Weiterbildung gemacht hat.
Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.
Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info 😉
Nächstes Treffen: Dienstag, 29.04.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: bei uns in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Ritterstr. 9 in Buxtehude)
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Für das Lesen gibt es zahlreiche Gründe und Motivationen. Die einen möchten in weitentfernte Welten entfliehen, um den Alltag zu vergessen. Andere reisen lieber in die Vergangenheit, um neue oder vergessene Geschichte wiederzuentdecken. Und manche sehnen sich einfach nur nach einer Geschichte, in der sie sich selbst wiederfinden können. Leider ist letzteres für benachteiligte Gruppen manchmal gar nicht so leicht. Das möchten wir ändern.
Unser Buchclub „Safe Space“ widmet sich keinem speziellen Genre. Stattdessen möchten wir den Autor:innen mehr Aufmerksamkeit schenken, die marginalisierten Gruppen eine Stimme geben.
Ob queer, schwarz oder indigen. Ob chronisch krank oder mit Behinderung, jeder Mensch hat Geschichten mit Happy End verdient. Geschichten, durch die man sich gesehen fühlt.
Mit unserem neuen Buchclub möchten wir all denen einen Safe Space bieten, die sich nach Büchern mit Charakteren wie sie selbst, von Autor:innen wie sie selbst sehnen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Respekt und Akzeptanz füreinander, Offenheit für andere Blickwinkel und Wahrnehmungen und natürlich jede Menge Lust auf diverse Geschichten.
Details zum Buch „Honey Girl“ von Morgan Rogers.
Umfang:
336 Seiten
Preis:
15,- Euro
Verlag:
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN:
Datum: 1. Mai 2025
Uhrzeit: 14-17:00 Uhr
Ort: bei uns in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Ritterstr. 9 in Buxtehude)
Liebe Buchfreund:innen,
unser nächstes Treffen wird ganz besonders: wir sprechen nicht nur über unser aktuelles Buch, sondern veranstalten einen „Silent Reading Event“ im schönsten kleinen Buchladen. Jede/r bringt ein Buch mit oder sucht sich eins im Laden aus, das dann in Stille gelesen wird. Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, daher unbedingt vorher anmelden.
Wir freuen uns schon sehr auf diesen besonderen Tag.
Gemeinsam lesen wir:
„An Optimist’s guide to heartbreak“ von Jennifer Hartmann.
Umfang:
349 Seiten
Preis:
16,- Euro
Verlag:
reverie
Übersetzerin:
Bettina Ain
ISBN:
Datum: Montag, 5. Mai 2025
Uhrzeit: 16.30 Uhr
Ort: Schwarz auf Weiß, Ritterstraße 9 in Buxtehude
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Ihr Lieben,
das nächste Treffen der lesenden Teens ab 14 Jahren steht an: Am 5. Mai 2025 wollen wir bei uns im Buchladen über alles Mögliche, vor allem natürlich unsere Lieblingsbücher, reden.
Alle, die gern lesen und drüber reden, sind eingeladen. Meldet euch einfach kurz an.
Wer dann doch nicht kommen kann, schreibt bitte auch kurz eine Info 😉
Datum: Freitag, 9. Mai 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Café
Ort: Parkplatz hinter Robbys Steakhouse am Neukloster Forst
Karte: 5,00 €
Aufgrund begrenzter Platzanzahl von 10 Teilnehmenden ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Der Mai ist doch ein prima Monat, um mal etwas Neues auszuprobieren: die LiterNatur – ein literarischer Spaziergang in der Natur. „Nature Writing“ hat eine lange Tradition (Goethe und so) und ist spätestens seit „Walden“ von H. D. Thoreau fest im Literaturkanon verankert. Wir begeben uns im ersten Spaziergang auf die Spuren der Autorinnen und Autoren, die sich dem „Nature Writing“ verschrieben haben. Der Blick geht hier nicht nur in die Vergangenheit, sondern richtet sich auch auf die Gegenwart, in der es zahlreiche lesenswerte Romane gibt, in denen die Natur ein wichtiger Akteur ist.
Wir schlendern durch den Neukloster Forst, lassen die Natur in unser Herz und sprechen über LiterNatur. Zwischendurch gibt es Zeit zum Rasten und Reden. Wer mag, kann sich gern selbst ausprobieren und ein Stück Natur zu Papier bringen. Anschließend kann noch im nahegelegenen Café eingekehrt werden, um die vorgestellten Bücher genauer unter die Lupe zu nehmen, das Erlebte gemeinsam Revue passieren zu lassen und noch mehr über Bücher und das Lesen zu reden.
Da die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 10 Personen begrenzt ist, ist der Kauf einer Karte vorab für 5 Euro für den Spaziergang erforderlich. Dauer: ca. 2 Std. inkl. Café-Besuch (nicht im Preis enthalten). Denken Sie vielleicht auch an eine Wasserflasche für zwischendurch. Bei schlechtem Wetter findet die LiterNatur nicht statt.
Ich freue mich auf ein literarisches Walderlebnis!
Eure Tanja
Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Wird nach der Anmeldung bekanntgegeben
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Liebe Lesende,
Wir lesen gemeinsam „No Longer Human“ von Osamu Dazais.
Und darum geht es im Buch:
Osamu Dazais „No Longer Human“ ist ein Meisterwerk der japanischen Literatur und Kultbuch. Es wurde durch Verfilmungen und als Manga des berühmten Zeichners Junji Ito zum Millionenseller – und machte den Autor und seinen Protagonisten Yozo zum Idol.
Yozo sehnt sich nach einem Gefühl der Zugehörigkeit und dem eigenen Platz in der Welt. Seit der Kindheit fühlt er sich außen vor, nur als Familienclown ist ihm Aufmerksamkeit sicher – und so wird er vom notorischen Possenreißer zum sarkastischen Intellektuellen. In einer feinsinnigen Mischung aus Ironie und Verletzlichkeit entblößt er seine Wünsche, Schwächen und Sehnsüchte. In je tiefere Verzweiflung er gerät, desto scharfsichtiger wird dabei sein Blick auf die menschliche Suche nach Bedeutung. Voller Witz und Sarkasmus durchleuchtet Osamu Dazai in „No Longer Human“ die Fragilität der menschlichen Existenz und entfaltet erzählerisch die Wirkkraft eines widerständigen Denkens.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte zuvor bei uns an.
Details zum Buch „No longer Human“ von Osamu Dazais
Umfang:
157 Seiten
Preis:
13,- Euro
Verlag:
Suhrkamp Verlag
ISBN:
9783518474525
Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 04161 – 99 99 7 00
info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de