„Der Barmann des Ritz“ – Philippe Collin

Ab in die 1940er Jahre nach Paris: Das Ritz und sein berühmter Barmann mit dem unspektakulären Namen Frank Meier müssen mit ansehen, wie die Nazis sich im Hotel breit machen. Trotzdem bleibt das Hotel wie eine Insel des Luxus im zunehmend kriegsbedrohten Frankreich.

Das Buch war in Frankreich ein Bestseller und Philippe Collin hangelt sich an den historischen Fakten zu Ort, Zeit und Personen entlang, um über Loyalität und Täuschung zu schreiben, die den Juden Frank Meier innerlich zerreißen und fast wahnsinnig machen. An seinem sechzigsten Geburtstag gratulieren ihm hochrangige Wehrmachtsoffiziere und feiern den Mann, der ihnen jeden Abend Sorglosigkeit in Gläsern serviert. Ein Ritt auf der Rasierklinge.

Vielen Dank an den @inselverlag für das Lex und die tollen Lesezeichen mit Cocktailrezept und stilvoller Serviette (holt sie euch solange der Vorrat reicht 😊).

Eure Tanja