Buchtipps zum Thema Antirassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind dieses Jahr vom 15.03.2025 bis 30.03.2025Stöbert rein in die Vielfalt des Lesens, der Bücher, der Welt!Wir haben hier für euch einen Flyer zusammengestellt und verschiedenste Bücher querbeet zum Thema Antirassismus rausgesucht. Vom Sachbuch, über Kinder- und Jugendbücher bis hin...

„Dachs und Rakete. Das beste Picknick aller Zeiten“ von Jörg Isermeyer

Heute haben wir mal wieder ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Draußen ist herrliches Wetter und Rakete und Dachs beschließen, einen Ausflug mit Picknick zu machen. Voller Elan beginnen sie, leckeren Proviant für das Picknick vorzubereiten. Aber zu einem richtigen Picknick gehören doch auch eine...

„Niemals nie nicht“ von Beatrice Alemagna

Für die dreijährige Pascaline, eine kleine Fledermaus, ist heute ein besonderer Tag: Sie darf zum ersten Mal in den Kindergarten gehen. Aber Pascaline findet das gar nicht gut und sagt: „Niemals nie nicht:“ All ihre Spielsachen sind mit ihr einer Meinung und auch für ihr...

„Der große Baumhauswettbewerb“ von Camille Garoche

„Mein Baumhaus ist das Größte!“ „Aber mein Baumhaus hat eine Wasserrutsche.“ „Dafür kann man in meinem Baumhaus Fernsehen gucken.“ So oder so ähnlich klingt es, wenn sich zwei Kinder dieses Buch anschauen – ich habe das recherchiert.Und genau darum geht es in diesem groß(artigen) Bilderbuch...

„Prinz & Ritter“ von Daniel Haack

Ohne viel Trara widmet sich dieses charmant gestaltete Bilderbuch dem Thema Diversität - ohne zu belehren oder zu moralisieren. Es ist wie es ist und so ist es gut.Es war einmal ein Prinz, der auf Brautschau ging. Aber so sehr er auch suchte, unter all...

„Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern“ von Juri Johansson

Kennen Sie schon das Pyjamalama oder das Herdmännchen? Nein, dann wird es Zeit für das Buch von Juri Johansson „Von Schildflöten, Herdmännchen und Grossmaulnashörnern“, illustriert von Stefanie Jeschke und im Kraus Verlag erschienen.Neben der wunderbar lustigen Erfindung ganz spezieller Tiere hat mir auch die Lösung...

„Glitzer für alle“ von Milena Baisch

Wenn Jungs ‚Mädchensachen‘ anziehen, dann explodieren sie und werden zu Sternen – richtig? Wie oft hören wir, dass das Jungs- oder eben Mädchensachen sind? Zum Glück immer weniger, doch genau hier setzt Milena Baisch den Fingerzeig an. Paul findet im Kindergarten eine Glitzerkrone. Aber sein Freund...

„Benjamin – Ein kleiner Fisch mit großem Mut“ von Rocio Bonilla

Kinder müssen sich behaupten, spätestens im Kindergarten findet jeder seinen Platz. Da bilden sich Grüppchen und auch Benjamin, der Held dieser Geschichte, steht für sich ein.Benjamin ist ein kleiner Fisch, der gerne mit seinen Freunden Fußball spielt. Bis er in eine berüchtigte Gruppe von Fischen...

„Atlas der verborgenen Welten“ von Emily Hawkins

Wer würde nicht gern glauben, dass es das Schlaraffenland, Atlantis oder Camelot gegeben hat? Und wäre es nicht toll, wenn diese Orte endlich gefunden würden? Schließlich hat man auch lange an der Existenz von Troja gezweifelt. Ein „Atlas der verborgenen Welten“ ist jetzt für Kinder...

„Karneval der Tiere“ von Philipp Stampe

Beim „Karneval der Tiere“ wird der Mops zur Fledermaus und der Eisbär zum Kakadu. Mit lustigen Reimen stellen sich die kreativen Tiere den Kindern vor und am Ende kann noch kräftig mitgeraten werden: „Wen spielt er in der Faschingszeit?“ „Und wer ist er wohl in der Wirklichkeit?“ Ein...