„Charlotte McConaghy“ – Charlotte McConaghy

Das Buch in einem Satz: Rowan wird an einer abgelegenen Insel angespült und merkt, dass die dort alleinlebende Verwaltungsfamilie Salt einiges zu verbergen hat.

Lesenswert, weil der Plot, die Sprache, die Figuren, der Stil und die Wendungen mit 10 Sternchen zu bewerten sind.

Für alle, die einen Roman, der stetig spannender wird, lesen wollen.

Gute Textstelle: „Im Kielwasser dieser Gedanken…“ (S. 84)

Ich habe bereits „Zugvögel“ von der Autorin gelesen und geliebt. Charlotte McConaghy verfügt über eine exzellente Sprache und versteht es, Leser:innen von der ersten Seite an zu packen und mitzureißen. Aufmerksam bin ich durch das Cover geworden, das den blöden Schutzumschlag überhaupt nicht nötig hat.

Es geht um die junge Rowan, die an eine Insel jenseits der Zivilisation angespült wird und das trotz rauer Küstenlinie mehr schlecht als recht überlebt. Sie wird von der Verwalterfamilie Salt gerettet und gepflegt. Diese Familie lebt dort seit acht Jahren und besteht aus Dominic und seinen Kindern Raff, Fen und Orly. Dominic und Rowan merken schnell, dass der/die jeweils andere etwas zu verbergen hat. Rowan ist auf der Suche nach ihrem Ehemann, der sich nicht mehr bei ihr gemeldet hat, aber bis vor kurzem noch auf der Insel lebte.

Dort befindet sich nämlich ein Depot von Pflanzensamen, das die Samen von allen Pflanzen, die es (noch) auf der Welt gibt, beherbergt. Da die Insel aber kein sicherer Ort mehr ist, müssen so viele Samen wie möglich gerettet werden – welche davon, hat der Mann von Rowan entscheiden sollen, ehe die Insel evakuiert wird.

Erzählerisch wechseln die Perspektiven und als Leser:in erfährt man Schicht für Schicht mehr über das Leben auf der Insel mit seiner rauen Natur und dem Leben mit den Tieren dort in der Nähe Australiens. Es gibt immer wieder Andeutungen eines Verbrechens und auch die Sprache sorgt für eine düstere Stimmung beim Lesen, fast schon wie ein Krimi. Der Roman wird immer spannender und im letzten Drittel zu einem wahren Page-Turner.

Viel Vergnügen wünscht Anja