„Brewed with Love“ – Shelly Page (englisch)

Das Buch in einem Satz: Eine gemütliche, queere Romantasy über eine Teenager-Hexe, die verhindern will, dass die Apotheke ihrer Familie an die Konkurrenz fällt, dies aber nur mit der Hilfe ihres ersten Schwarmes und ehemalig bester Freundin schaffen kann.

Lesenswert, weil das Dorf, in dem die beiden wohnen so schön klingt, dass man am liebsten auch dort wohnen würde.

Für alle, die Lust auf eine Urban Fantasy mit Pflanzenmagie, Romantik und einem aufzuklärenden Verbrechen haben.

Die Pflanzenhexe Sage Bishop ist fest entschlossen, eines Tages die alte Apotheke ihrer Familie zu übernehmen. Sie verbringt ihre Zeit damit, den perfekten Trank zu erfinden, um Bishop Brews unschlagbar zu machen. Was wichtig ist, denn ihr größter Konkurrent entzieht ihnen langsam, aber sicher die Kundschaft.

Da Sages Oma zu wenig Personal hat, stellt sie kurzerhand Ximena Reyes, Sages ehemalige beste Freundin und ersten Schwarm, ein. Nicht gerade zu Sages Begeisterung. Doch während einer ihrer ersten gemeinsamen Schichten bricht jemand in Bishop Brews ein und stiehlt mehrere Tränke – darunter auch den, an dem Sage unermüdlich gearbeitet hat.

Das Problem ist nur, der Trank war noch nicht fertig, was bedeutet er kann ungeahnte Nebenwirkungen haben. Und diese Nebenwirkungen treffen ausgerechnet die Tochter eines Ratsmitglieds. War das ein Versehen oder vielleicht sogar das eigentliche Ziel des oder der Einbrecher:in?

Um zu verhindern, dass der Sheriff als Konsequenz den Laden dicht macht, beschließt Sage, der Sache nachzugehen. Und da das Erbe ihrer Großmutter und ihre Zukunft auf dem Spiel stehen, muss sie sich mit ihrer alten Freundin zusammentun. Als Sage beginnt, sich während der Ermittlungen (wieder) in Ximena zu verlieben, muss sie sich entscheiden, kann sie Ximena vergeben und wieder vertrauen? Auch, wenn es scheint, als würde Ximena immer noch etwas versuchen vor ihr zu verbergen?

„Brewed with Love“ schafft es cozy und gleichzeitig spannend zu sein. Romantisch, ohne dass es von der Mystery-Storyline ablenkt. Für mich ein wirklich gelungenes Buch.

Eure Karo