„Voice of the Ocean“ (Englisch) – Kelsey Impicciche

Das Buch in einem Satz: Voice of the Ocean ist eine Romantasy Neuerzählung der Kleinen Meerjungfrau, gemischt mit Fluch der Karibik-Vibes und einem auf Musik basierenden Magiesystem.

Lesenswert, weil es sogar jemanden überzeugen konnte, der sonst eher kein Fan von Romantasy ist – mich. 😉

Für alle, die Arielle und Fluch der Karibik (die ersten 3 Filme!) zu ihren Lieblingsfilmen zählen und schon immer mal wissen wollten, wie eine Kombination der Beiden aussehen würde.

Als jüngste Tochter der Sirenenkönigin ist Celestes Leben streng kontrolliert. Um dem ein wenig zu entkommen und ihre Stärke zu beweisen, will sie dem Chorus beitreten – einer Elitegruppe von Sirenenkrieger:innen. Doch als Celeste kurz vor ihrer letzten Prüfung auf ein in ihren Augen harmloses Schiff stößt, führt ihr Weg in riskante Gewässer.

Im Glauben, der gutaussehende Prinz auf dem Schiff sei unschuldig, setzt sich Celeste über das Gesetz der Sirenen hinweg, um ihn zu retten. Die Strafe für Celestes Verrat? Eigentlich der Tod, aber die Königin bietet ihr eine Alternative an: Sie soll ihr Unrecht wiedergutmachen, indem sie den Prinzen ermordet.

Entschlossen, zuerst die Wahrheit hinter der geheimen Mission des Prinzen herauszufinden, bevor sie ihren Auftrag ausführt, geht Celeste einen Handel ein und wird zum Menschen. Das Problem ist nur, die Welt der Menschen ist nicht so, wie sie erwartet hatte, und der Prinz ist absolut nicht der charmante und noble Mann, für den sie ihn gehalten hat – eher im Gegenteil. Doch als Celeste sich schließlich an Bord seines Schiffes wiederfindet, entstehen unerwartete Freundschaften – und eine gewisse… Anziehungskraft?

Die Kombination aus Arielle und Fluch der Karibik haben mich ursprünglich motiviert das Buch in die Hand zu nehmen. Das Musik-basierte Magiesystem hat mich begeistert weiterlesen lassen und die zahlreichen Plottwists am Ende haben mich kaum noch losgelassen. Und für Romantasyfans ist definitiv auch etwas dabei! 😉

Ich bin schon gespannt aufs zweite Buch.

Eure Karo