
Alle, Belletristik, Thriller · 7. August 2025 „Das Beste sind die Augen“ – Monika Kim
Das Buch in einem Satz: Eine wilde Mischung aus Hang Kangs „Die Vegetarierin“, einer feministischen Version von „Dexter“ und „Das Schweigen der Lämmer“.
Lesenswert, weil das Buch auf eine sehr verdrehte, packende und leicht verstörende Art auch eine gewisse Genugtuung mit sich bringt.
Für alle Feminist:innen, die ab und zu neben der Gleichberechtigung auch von ein bisschen Rache träumen. 😉
Ji-wons Leben gerät durch die außereheliche Affäre ihres Vaters und die darauffolgende Trennung ins Wanken. Ihre Mutter ist verzweifelt. Ihre jüngere Schwester verletzt und verwirrt. Ji-wons College-Erstsemester-Noten rutschen ab und ihre Träume? Erschreckend… aber auch etwas verlockend…
In ihnen geht Ji-won durch blutige Räume voller Augen. Saftiger blauer Augen. Verführerisch blauer Augen. Augen, die interessanterweise dieselbe Form und denselben Farbton haben wie die von George, Ummas unausstehlichem neuen Freund.
George ist bereits viel zu lange in ihrer klaustrophobischen Wohnung „zu Gast“ gewesen. Er prahlt mit seinem aufgeblasenen Beraterjob, begafft asiatische Kellnerinnen beim Essen und verhält sich Ji-won und ihrer Schwester gegenüber bestenfalls herablassend. Ji-won ist sich sicher, George hat ihre Familie nicht verdient. Und sie wird etwas dagegen unternehmen. Bald!
Zugegeben, ich musste das Buch ein paar Tage sacken lassen, um mir eine fundierte Meinung bilden zu können. Direkt nach dem Buch war ich nämlich noch ein wenig… verstört…
Aber je mehr Zeit vergeht, desto besser gefällt mir das Buch – insbesondere das Ende! Die von Monika Kim gewählte Ich-Perspektive sorgt für eine deutlich intensivere Wahrnehmung der Geschichte und ist vermutlich nicht unbedingt etwas für schwache Mägen… Ich musste selbst auch ein paar Pausen einlegen, um durchzuatmen. Aber das war es wert.
Danke an NetGalley und den Argon Verlag für das kostenlose Hörexemplar.
Das Buch ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen und wurde von Jasmin Humburg übersetzt. Und der Farbschnitt ist der Hammer 🤩.
Eure Karo (die das Buch immer noch verarbeitet)
Ähnliche Bücher:
Übersetzt von:Jasmin Humburg
Umfang:345
Preis:23,00 €
ISBN:978-346-2009-989
Verlag:Kiepenheuer & Witsch GmbH
Gleich
bestellen?
04161-9999700Shop