„Charlotte McConaghy“ – Charlotte McConaghy

Das Buch in einem Satz: Rowan wird an einer abgelegenen Insel angespült und merkt, dass die dort alleinlebende Verwaltungsfamilie Salt einiges zu verbergen hat. Lesenswert, weil der Plot, die Sprache, die Figuren, der Stil und die Wendungen mit 10 Sternchen zu bewerten sind. Für alle, die einen...

Die Nominierten für den deutschen Buchpreis 2025

Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025 stehen fest.  Wir haben sie für euch zusammengestellt: Quer durch die Belletristik, sehr vielseitig und die verschiedensten Themen verarbeitend stehen die 20 Bücher fest. Wer in die einzelnen Romane reinstöbern und sich einen Überblick verschaffen möchte, kann das gern...

„Der Barmann des Ritz“ – Philippe Collin

Ab in die 1940er Jahre nach Paris: Das Ritz und sein berühmter Barmann mit dem unspektakulären Namen Frank Meier müssen mit ansehen, wie die Nazis sich im Hotel breit machen. Trotzdem bleibt das Hotel wie eine Insel des Luxus im zunehmend kriegsbedrohten Frankreich.Das Buch war...

„Wo die Moltebeeren leuchten“ – Ulrika Lagerlöf

Das Buch in einem Satz: Erzählt auf zwei Zeitebenen finden zwei Frauen unerwartet ihr Glück in den Wäldern Nordschwedens.Lesenswert, weil der Roman von Lagerlöfs eigener Familiengeschichte und wahren historischen Ereignissen inspiriert ist.Für alle, die ein emotionsgeladenes und spannendes Buch brauchen.1938: Als die 17-Jährige Siv von...

„Unter derselben Sonne“ – Nadège Kusanika

Das Buch in einem Satz: Nadège Kusanika erzählt über ihre Kindheit und Jugend im Kongo und ihren Weg nach Deutschland.Lesenswert, weil es sich liest, als würde eine Freundin dir bei einer gemütlichen Tasse Tee Anekdoten aus ihrem bisherigen Leben erzählen.Für alle, die mehr über den...

„Wildhof“ – Eva Strasser

Das Buch in einem Satz: Der plötzliche Unfalltod der Eltern bringt Lina zurück in ihren Heimatort „Wildhof“ im Schwarzwald, wo sie Erinnerungen hereinbrechen.Lesenswert, weil man den Waldboden riecht, die Tannen rauschen hört und sich in Linas rotzigem Tonfall langsam den Geheimnissen der Familie nähert.Für alle,...

„Das Geschenk des Meeres“ – Julia R. Kelly

Das Buch in einem Satz: In einem abgelegenen schottischen Fischerdorf um 1900 konfrontiert ein an den Strand gespülter Junge die Lehrerin Dorothy, die einst ihren eigenen Sohn im Meer verlor, und den Fischer Joseph mit alten Gefühlen und den Geheimnissen des Dorfes.Lesenswert, weil Julia R....

„Das Beste sind die Augen“ – Monika Kim

Das Buch in einem Satz: Eine wilde Mischung aus Hang Kangs „Die Vegetarierin“, einer feministischen Version von „Dexter“ und „Das Schweigen der Lämmer“.Lesenswert, weil das Buch auf eine sehr verdrehte, packende und leicht verstörende Art auch eine gewisse Genugtuung mit sich bringt.Für alle Feminist:innen, die...

„Die Tage nach dem Pflaumenregen“ – Karissa Chen

Das Buch in einem Satz: Eine epochenübergreifende Familien- und Liebesgeschichte zwischen Shanghai, Hongkong, Taiwan und den USA, die ganz ohne Kitsch auskommt.Lesenswert, weil es nicht nur die Leben von Suchi und Haiwen erzählt, sondern historische Fakten mit ihren Lebenswegen verwebt.Für alle, die beim Lesen eine...

„Blaues Wunder“ – Anne Freytag

Das Buch in einem Satz: Beim „Geschäftstermin“ auf dem Boot vom Chef müssen alle ihre Rolle spielen, gerade auch die Ehefrauen – doch wer hält die Fäden wirklich in der Hand?Lesenswert, weil ganz subtil eine spannungsgeladene Atmosphäre geschaffen wird.Für alle, die „Die Wut, die bleibt“...