„Versteckter Autismus entmaskiert“ – Devon Price

Das Buch in einem Satz: Das Buch vereint Dr. Devon Price‘ eigene Erfahrungen mit dem Maskieren von Autismus mit der Geschichte, Forschung und den Erfahrungen anderer Autist:innen.

Lesenswert, weil dieses Buch nicht aus einer betrachtenden, medizinischen Perspektive geschrieben wurde, sondern aus der eigenen Erfahrung heraus.

Für alle, die Autismus besser verstehen wollen, jemanden kennen, der autistisch ist oder sich selbst auf dem Spektrum wiederfinden.

Für jede sichtbar autistische Person, gibt es unzählige „maskierte“ Autist:innen, die neurotypisch erscheinen. Maskierung ist ein gängiger Bewältigungsmechanismus, bei dem Autist:innen ihre erkennbaren autistischen Züge verbergen, um sich den gesellschaftlichen Normen anzupassen und auf Kosten ihrer psychischen Gesundheit eine überdeckende Persönlichkeit annehmen.

Beispielsweise unterdrücken sie harmloses Stimming oder überspielen Kommunikationsprobleme, indem sie sich als bescheiden und sanftmütig präsentieren. Oder sie zwingen sich in Situationen, die zwar starke Ängste auslösen, aber so sieht man sie wenigstens nicht als bedürftig oder „seltsam“ an.

Für Dr. Price und viele andere ist Autismus eigentlich eine tiefe Quelle der Einzigartigkeit und Schönheit. Leider bedeutet das Leben in einer neurotypischen Welt, dass er auch eine Quelle von unglaublicher Entfremdung und Schmerz sein kann. Die meisten maskierten Autist:innen quälen sich daher teilweise jahrzehntelang, bevor sie entdecken, wer sie wirklich sind.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern bietet Menschen auf dem Autismusspektrum, insbesondere den maskierten Autist:innen, auch eine Reihe an Ratschlägen, Übungen und Hilfestellungen, wie sie die Maske Stück für Stück fallen lassen und sich besser um sich selbst kümmern können. Und wie neurotypische Menschen in ihrem Umfeld sie dabei unterstützen können.

Ein wirklich wertvolles Buch, das nun endlich auch auf Deutsch erhältlich ist!

Eure Karo