„They Bloom at Night“ (Englisch) – Trang Thanh Tran

Das Buch in einem Satz: Nach einem Hurrikan wird eine Hafenstadt in Louisiana von einer mysteriösen roten Algenart befallen, die Tiere mutieren lässt und für merkwürdige Geschehnisse sorgt.

Lesenswert, weil durch die gesamte Geschichte immer wieder coole und interessante Fakten über Meerestiere und die Unterwasserwelt erwähnt werden.

Für alle, die nichts gegen etwas Body Horror haben und gerne spannende Geschichten lesen, bei denen man sogar noch ein paar coole wissenschaftliche Fakten lernt.

Seit einem verheerenden Hurrikan hat in Mercy, Louisiana, eine Rotalgenblüte überhandgenommen. Im Wasser lauert eine mutierte Tierwelt und der Meeresspiegel steigt stetig an. Aber Mercy war schon immer ein Ort, an dem Monster im Verborgenen leben. Besonders in seinem Herzen: The Cove, wo Noons Leben lange vor dem Sturm auf einer Party aus den Fugen geraten ist.

Jetzt, nach dem großen Sturm, sitzt Noon mit ihrer Mutter, die glaubt, dass ihr toter Mann und Sohn als Meerestiere wiedergeboren wurden, in der überfluteten Stadt fest. Als Krabbenfischerinnen verdienen sie sich ihr nötiges Geld und suchen dabei nach ihren vermeintlich wiedergeborenen Familienmitgliedern.

Als der rücksichtslose Anführer von Mercy von Noon und ihrer Mutter dann verlangt, die Kreatur zu fangen, die angeblich die Anwohner:innen ertränkt, koste es was es wolle, wittert Noon eine Chance der Stadt doch noch zu entkommen. Doch als der nächste große Sturm aufzieht, muss Noon sich unweigerlich ihrer Vergangenheit stellen und entscheiden, ob es an der Zeit ist, dem Monster, das unter ihrer Haut kribbelt, zu antworten.

Zugegeben, ich habe das Buch primär wegen des coolen Covers gekauft. Aber ich war innerhalb kürzester Zeit so gefangen von der Geschichte, dass ich es gar nicht mehr weglegen konnte. Eine absolute Leseempfehlung – nur vielleicht nicht direkt nach dem Frühstück… 😉

Eure Karo