„The Jasmine Throne“ von Tasha Suri (englisch)

Das Buch in einem Satz: Der erste Teil einer von indischer Mythologie inspirierten Trilogie, in der eine gefangene Prinzessin und eine Magd, die im Besitz verbotener Magie ist, auf einer dunklen Reise, um den grausamen Herrscher zu stürzen zu unerwarteten Verbündeten werden.

Lesenswert, weil das Buch so detailliert und schön geschrieben ist, dass vor dem inneren Auge beim Lesen die ganze Zeit ein Film abläuft.

Für alle, die Fans epischer Fantasy sind und tief in indische und hinduistische Mythologiewelten abtauchen wollen.

Malini, die von ihrem diktatorischen Bruder gefangen gehalten wird, verbringt ihre Tage in der Abgeschiedenheit des Hirana, eines alten Tempels, der einst die Quelle des kraftvollen und magischen „deathless waters“ war, heute aber nur noch einer verfallenden Ruine gleicht. Priya ist ein Dienstmädchen. Eine von vielen, die jede Nacht die gefährliche Reise auf den Gipfel des Hirana antreten, um Malinis Gemächer zu reinigen. Sie ist froh, eine anonyme Dienerin zu sein, solange niemand das dunkle Geheimnis errät, das sie verbirgt.

Doch als Malini eines Nachts zufällig Zeugin von Priyas wahrer Natur wird, verwickeln sich ihre Schicksale unwiderruflich. Während Malini rachsüchtig versucht ihren Bruder vom Thron zu stoßen und ihrem Gefängnis zu entkommen, ist Priya auf der Suche nach ihrer Familie, der Verbindung zu ihrer Vergangenheit und der Befreiung ihrer Heimat. Also schließen sie einen Pakt, dessen Erfolg wiederholt auf die Probe gestellt wird.

Ein anspruchsvoller High Fantasy Roman mit wechselnden Sichtweisen, einem starken mythologischen und auch politischen Hintergrund und zwei Hauptcharakteren, die Stück für Stück ihre eigene Kraft (wieder)finden. Und sich dabei auch ein wenig näherkommen.

Übrigens, für alle, die lieber auf Deutsch lesen: Der erste Teil der Trilogie ist seit dem 3. März auch auf Deutsch erhältlich.

Eure Karo