In dieser Graphic Novel wird Georges Simenons früher Kriminalroman „Der Passagier der Polarlys“ in beeindruckender visueller Form neu interpretiert. Die Geschichte folgt Kapitän Petersen, der bereits vor dem Auslaufen seines Frachtschiffs „Polarlys“ aus dem Hamburger Hafen ein unheilvolles Gefühl verspürt. Seine Vorahnung bestätigt sich, als ein unter falschem Namen reisender Polizist tot an Bord aufgefunden wird. Petersen sieht sich gezwungen, eigenhändig Ermittlungen durchzuführen, während die Reise Richtung Norwegen fortgesetzt wird. Die Atmosphäre an Bord wird zunehmend angespannter.
Ich fand, dass die Adaption durch José-Louis Bocquet und die Illustrationen von Christian Cailleaux die düstere Stimmung und die klaustrophobische Enge des Schiffes gekonnt einfangen. Die Zeichnungen mit gedeckten Farben haben mich direkt in die 1930er Jahre gebeamt und die raue See förmlich spürbar gemacht. Die Kombination aus prägnantem Text und ausdrucksstarken Bildern hat mich als Fan sowohl von klassischer Kriminalliteratur als auch grafischer Erzählkunst begeistern.