Das Buch in einem Satz: Drei Männer werben um eine Frau, doch diese hat ganz andere Pläne mit ihnen.
Lesenswert, weil man beim Lesen in eine magische und exotische Welt in Kurdistan im Irak eintaucht.
Für alle, die „Die dunkle Seite der Liebe“ von Rafik Schami mögen und mal ganz woanders hinmöchten.
Sausan ist eine junge, zurückgezogen lebende Frau, die mit ihrem Vater von Bagdad in den Norden Iraks zieht, wo sie vor allem in die Welt der Bücher abtaucht. Eines Tages stehen gleich drei Bewerber vor ihrem Vater, die um ihre Hand anhalten. Obwohl Sausan sie alle überhaupt nicht kennt, holen sich Kameran, Asrin und Khalid Verstärkung von Familie, Politikern und Künstlern. Das ist für uns hier im Westen total befremdlich – und genau deshalb kann man sich sehr gut mit Sausan identifizieren. Sie unterhält sich nämlich mit allen drei Kandidaten und stellt ihnen allen die gleiche Aufgabe: Sie sollen für 8 Jahre in die Welt hinausziehen und ihr 100 Vögel bringen. Als Leser:in reist man aber nicht mit den Männern um die Welt, sondern erlebt die Umbrüche im Nordirak (die Golfkriege) mit Sausan mit, bis sie eine Entscheidung trifft.
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ wird hier quasi auf die Spitze getrieben. Eingebettet in eine für uns gänzlich fremde Welt mit Messerhelden und einem Kampf um die Liebe, der in einen Stellvertreterkrieg um Leben und Tod ausartet, begleitet man eine starke junge Frau, die man immer besser versteht. Der Roman ist beinahe magisch – märchenhaft und hat auch ordentlich Tiefgang, was es für mich zu einem ganz wundervollen Buch macht.
Gerne mehr davon!
Eure Anja