Das Buch in einem Satz: Mara’s geordnetes Leben gerät aus den Fugen und findet unerwartet neue Perspektiven.
Lesenswert, weil es humorvoll und lebensnah zeigt, wie man nach einem Rückschlag neu anfangen kann.
Für alle, die ein Wohlfühlbuch brauchen.
Mara verliert plötzlich ihren Verlobten und ihre Wohnung und muss ihr Leben neu ordnen. Übergangsweise zieht sie ins Co-Working-Office, wo sie dem charmanten, jüngeren Marius begegnet, der ihr zeigt, dass ein Leben ohne Plan auch glücklich machen kann.
Kyra Groh gelingt mit ihrem lockeren und humorvollen Schreibstil ein Roman, der sich leicht lesen lässt und dennoch tiefgründige Themen wie Geschlechterrollen, Lebensziele und persönliche Selbstfindung anspricht. In der Geschichte begleiten wir Mara, deren durchgeplanter Alltag plötzlich ins Wanken gerät, und die auf ihrem Weg lernt, dass ein Leben ohne festen Plan seinen ganz eigenen Zauber haben kann. Besonders berührt hat mich die feinfühlige Darstellung ihrer inneren Konflikte rund um Job, Familie und Beziehung sowie ihre Entwicklung im Zusammenspiel mit dem charmant planlosen Marius, der ihr zeigt, wie befreiend Leichtigkeit sein kann.
Die beiden harmonieren wunderbar und bringen echte Wärme in die Geschichte. Auch die Nebencharaktere sorgen für Humor und kleine Lebensweisheiten – wenn auch ihr Potenzial an manchen Stellen gern noch etwas tiefer hätte ausgeschöpft werden dürfen.
Ein berührender, ehrlicher Roman, der zum Lachen einlädt und zugleich nachdenklich macht – perfekt für ein gemütliches Lesewochenende.
Eure Sanja